Donnerstag, 3. Mai 2012

Ein Hoch auf Rhabarber!


Ich liebe Rhabarber! Da diese süss-sauren Stangen nun auch in der Schweiz aus der näheren Umgebung zu haben sind, konnte ich mich gestern nicht mehr zurückhalten und habe kleine Rhabarbermuffins gebacken. Geht ganz schnell und sie schmecken jedenfalls mir super. Wer's nachmachen will, darf das gerne tun. Hier das Rezept.

  • 300gr Rhabarber
  • 250gr Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 60gr Butter
  • 1 Ei
  • 3 Esslöffel Honig
  • 100gr Joghurt
  • 100gr Saurer Halbrahm
  1. Rhabarber putzen, in kleine Stücke schneiden und mit etwas Mehl vermengen. Wer will, den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ich persönlich tue das nie wenn ich backe, weil ich denke, dass mehr Energie verloren geht, wenn man den Ofen leer heiss werden lässt, statt den Kuchen nachher einfach ein bisschen länger drinnen zu lassen.
  2. Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen.
  3. Das restliche Mehl mit dem Backpulver mischen.
  4. Ei, Honig, Joghurt und den sauren Halbrahm vermischen und mit der Butter verrühren.
  5. Mehl und Rhabarber dazutun und vermengen.
  6. Den Teig in Muffinförmchen füllen, wenn möglich in ein eingefettetes Muffinblech oder Silikonmuffinförmchen. (Ich mag die Papierförmchen nicht, da ich Mühe habe, die Muffins vor dem Essen vom Papier zu trennen.)
  7. Rhabarbermuffins in den Ofen schieben und ca. 30 Minuten Geduld haben.
So lautet das Grundrezept. Sie nehmen etwas den Geschmack des Honigs an. Wer das nicht mag sollte den Honig durch Zucker ersetzten. Für meine Muffins habe ich etwas weniger Honig genommen, aber nach dem Backen jedes Muffin aufgeschnitten und eine dünne Schicht Marmelade dazwischengestrichen. Bei mir ist es Sauerkirsche-Vanille, aber da kann natürlich jeder ganz seinem eigenen Geschmack nachgehen.

Na dann, gutes Gelingen und guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen